Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Start
  • Unser Kindergarten
  • Pädagogisches Konzept
  • Informationen & Downloads
  • Team & Kontakt
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Start
  • Unser Kindergarten
  • Pädagogisches Konzept
  • Informationen & Downloads
  • Team & Kontakt

Inhalt:

Spielzeugfreier Kindergarten 2020

Eine intensive Zeit, mit intensiven Gefühlen

Zum 11. Mal fand von Jänner bis März 2020 das Projekt „Spielzeugfreier Kindergarten“ statt.

Es ist nicht nur für uns Pädagoginnen, sondern für viele Familien in Großlobming, fixer Bestandteil im Kindergartenalltag geworden. In der Projektdauer von 2 bis 3 Monaten durchlebten alle Beteiligten Höhen und Tiefen, Gefühle taten sich auf, die man vorher in dieser Intensität womöglich nicht erlebt hat. Das Projekt ermöglicht es, dorthin zu schauen, wo ich mich weiter entwickeln kann. Vielleicht schlage ich neue Wege ein, werde aktiv, wo ich vorher der Beobachter war, trau mich meine Meinung zu sagen und zu meinen Gefühlen zu stehen.

Das Projekt „Spielzeugfreier Kindergarten“ dient in erster Linie, Lebenskompetenzen (Kreativität und Phantasie, Gefühle wahrnehmen, Selbstvertrauen, Genussfähigkeit, Frustrationstoleranz, „Nein“ sagen können, Grenzen erkennen) zu stärken, um dem Leben und den damit verbundenen Herausforderungen gewachsen zu sein.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Großlobming
8734 Großlobming, Murweg 3
Telefon: 0676/8742 6644
E-Mail: kiga.grosslobming@graz-seckau.at

Erhalter: Pfarre Großlobming

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...