Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Start
  • Unser Kindergarten
  • Informationen & Downloads
  • Team & Kontakt
  • Aktuelles
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Start
  • Unser Kindergarten
  • Informationen & Downloads
  • Team & Kontakt
  • Aktuelles

Inhalt:

Pfarrkindergarten Großlobming

Herzlich Willkommen!

Wir sind eine von 102 elementarpädagogischen Einrichtungen der Katholischen Kirche Steiermark. Wir verstehen uns als frühkindliche Bildungseinrichtung, in der wir die uns anvertrauten Kinder - insgesamt sind es rund 4.600 in unserer Diözese - in ihrem Heranwachsen behüten, begleiten und bestärken dürfen. 

Kindergarteneinschreibung für das Kindergartenjahr 2021/22

"Das sind ja schöne Aussichten!"

In der 6. Kalenderwoche findet die Einschreibung in der Pfarrkanzlei statt.

Die Bürozeiten sind:

Dienstag von 8:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00

Freitag von 13.30-14.30

 

Bitte Geburtsurkunde, Meldezettel und Impfpass mitbringen.

 

Das Formular für die Aufnahme finden sie ab Februar auch online auf der Homepage:

kiga-grosslobming.graz-seckau.at , dieses kann ausgefüllt mitgebracht werden.

Sie werden schriftlich verständigt, ob ihr Kind einen Kindergartenplatz bekommen hat, oder nicht.

Schnuppertage

Diese finden zwischen Mai und Juni statt. Genauere Infos dazu folgen zeitgerecht.

Aufnahmevoraussetzungen:

1. Die Kinder werden ausschließlich nach ihrem Geburtsdatum gereiht.
2. Vorrecht haben Kinder aus der Gemeinde Lobmingtal und den Pfarren Groß- und Kleinlobming (fixer Hauptwohnsitz mit Kindergartenbeginn).
3. Auf Kinder berufstätiger Eltern, sowie Kinder besonderer familiärer oder sozialer Verhältnisse, wird, soweit wie möglich, Rücksicht genommen.
4. In besonderen Situationen kann die Aufnahme von einer ärztlichen Bescheinigung abhängig gemacht werden, ob dem Kind, der Besuch des Kindergartens zumutbar ist.
5. Die Aufnahmekriterien richten sich nach den gesetzlichen Grundlagen des Kinderbetreuungsgesetzes.
Einblicke
„Advent- stille Zeit. Fenster leuchten bunter. Kerzenschein vereint und wieder neu wird Fest und Wunder!!“
Einblicke
"Eine helle Zeit, mache dich bereit, und du wirst sehn, ein Wunder wird geschehn!"
Einblicke
„Das Leben besteht in der Bewegung.“
Einblicke
Bücher bringen unsere Fantasie zum Funkeln wie Sterne den Abendhimmel.
Einblicke
„Wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt beschenkt!"
Einblicke
"Ich wollt ich wär der Nikolaus, das wäre wunderschön!"
Einblicke
„In der Weihnachtsbäckerei...“
Einblicke
Juhuuuu!!! Der erste Schnee ist da!
Einblicke
Lustig, lustig, tralera-tralera, bald ist Nikolausabend da...“
Einblicke
"Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft."
Einblicke
"Manchmal brauchen wir einfach eine kleine Auszeit."
Einblicke
Die Halle der Welt mit Licht füllen...
Einblicke
"Freunde sind wichtig um mit ihnen die Welt zu entdecken."
Einblicke
Fantasie heißt nicht sich etwas auszudenken. Es heißt sich aus den Dingen etwas zu machen.
zurück
weiter

Pädagogisches Konzept

Unser Bild vom Kind

Bildungspartnerschaft 

 

12
April
2021
08:00
Spielzeugfreier Kindergarten
alle Termine

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Großlobming
8734 Großlobming, Murweg 3
Telefon: 0676/8742 6644
E-Mail: kiga.grosslobming@graz-seckau.at

Erhalter: Pfarre Großlobming

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen